Veranstaltungen im Frühling / Sommer 2022


April bis Oktober 2020

Yoga am Kneippbecken

Wir laden Sie als Kurgäste, Feriengäste oder Einheimische bzw. alle Interessierten zur neuen Yoga-Saison am Kneipp-Becken ein.

Yoga am Kneipp-Becken – Bewegung und Lebensordnung – zwei wichtige Kneippsäulen – leichte Hatha-Yogaübungen im Stehen mit Blick zum See

Zwei der Kneippschen Therapie-Säulen sind Bewegung und Lebensordnung.

Beide Aspekte finden sich in den Yoga-Übungen wieder:

Aus unserem Ich-Selbst führen wir sowohl unseren Körper, wie auch unser Bewusstsein – unsere seelischen Kräfte, das Denken, Fühlen und Wollen. Auf diese Weise kann ein jeder seine individuelle Le-bensordnung gestalten.

Die Yogaeinheiten dauern ca. 60 Minuten.

Praktiziert werden einfache Yogaübungen, die leicht und schnell erlernbar sind. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Übungen können in verschiedenen Varianten und Schwierigkeiten praktiziert werden, so dass jeder Teilnehmer gemäß seinen technischen Möglichkeiten mitmachen kann.

Angeleitet werden die Übungen von Birgit und Frieder Bauer. Beide sind seit über 25 Jahren hauptberuflich als Yogalehrer tätig. Wir werden Übungen zur freien und weiten Atmung, zum Erleben eines Gleichgewichts sowie zur Flexibilisierung und Kräftigung der Rumpfmuskulatur kennenlernen.

Ort:   Kneippbecken auf der Mettnau – Nähe Ruderclub Undine – Ostres-Promenade 16

Kosten:  Die Teilnahme ist kostenfrei – Wir freuen uns über eine Spende 

Termine - jeweils von 17.30 - 18.30 Uhr

 

Do 24. September (BB); Di 29. September (FB); Di 01. Oktober (BB)
 
FB – Frieder Bauer I  BB – Birgit Bauer

______________________________________________________________

Meditativer Naturspaziergang -
Aufmerksamkeit für die Erscheinungen in der Natur

Die öffentlich ausgeschriebenen Führungen, durchgeführt in Kooperation mit dem NABU- Bodenseezentrum, sind für das Jahr 2020 beendet.

Wenn Sie Interesse an dieser Art eines Spaziergangs mit aufmerksamer Naturbetrachtung haben, bitte melden Sie sich gerne, auch über den Herbst / Winter. Sollten sich mindestens 4 Personen zusammenfinden, freue ich mich auf Sie, Sie begrüßen zu dürfen.

Sie sind herzlich eigeladen zum geführten meditativen Naturspaziergang auf der Mettnau:

Wenn wir in die Natur gehen um uns zu regenerieren, betrachten wir die Natur meistens in Bezug auf ihren Nutzwert. Wir sagen: „Die frische Luft tut so gut!“ oder: „Der Sonnenschein macht gute Laune und die Blumen und Tiere machen uns eine Freude.“ Sehr wenig beachten wir aber bis jetzt einen Umstand, der auch ganz natürlich gegeben ist:  Nicht nur die Natur wirkt auf uns, auch wir wirken auf die Natur. 

Von uns gehen Kräfte aus. So, wie der Mensch körperlich Kräfte nach außen wirksam machen kann, indem er beispielsweise den Garten umgräbt, so kann er auch auf seelisch-geistige Weise Kräfte wirksam machen: Wir besitzen beispielsweise die seelische Kraft der Aufmerksamkeit und der Achtsamkeit. Diese Bewusstseinskräfte können wir gegenüber unserer Umwelt, gegenüber der Natur, den Mitmenschen, Bauwerken und anderen Objekten und Erscheinungen wirksam machen. 

Während eines abwechslungsreichen Spazierganges möchten wir Ihnen eine Möglichkeit vorstellen, wie Sie durch einfache Übungen der Aufmerksamkeit eine Art „Gabe“ an die Sphäre der Natur abgeben indem Sie quasi auf geistige Weise „Umweltschutz“ betreiben und wie Sie durch diese kleine Zeit- und Kraftinvestition auch für sich selbst eine entspannede und regenerierende Erholung bewirken können. Diese Erholung wünschen wir Ihnen von Herzen. 

Ich freue mich auf Ihr Interesse! Bitte melden Sie sich hier


Kooperation mit NABU Bodensee-Zentrum  

Treffpunkt: NABU-Pavillion, Strandbad Radolfzell – Mettnau

Dauer: 9.00 Uhr bis ca. 10.30 Uhr

Kosten: NABU Mitglieder: 6 Euro  I  Nichtmitglieder: 8 Euro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert