Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Anmeldung:
Die Berechtigung zur Teilnahme an einem Kurs oder an einem Seminar orientiert sich nach der Reihenfolge des Eingangs der schriftlichen Anmeldungen.
Die Kursgebühren sind bis spätstens eine Woche nach Beginn der jeweiligen Veranstaltung entweder in Bar oder per Überweisung an den jeweiligen Kursleiter zu entrichten. Kurzfristige Anmeldungen sind bei freien Plätzen jederzeit möglich.
Rücktritt:
Ein Rücktritt zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung ist jederzeit kostenlos möglich.
Bei einem Rücktritt bis 5 Werktage vor Seminar- bzw. Kursbeginn wird eine einmalige Bearbeitungsgebühr von 15 Euro erhoben. Bei späterer oder fehlender Absage wird die gesamte Kurs- bzw. Seminargebühr fällig, es sei denn es wird eine Ersatzperson benannt. Es entstehen auch keine Rücktrittsgebühren, wenn ein angemeldeter Teilnehmer von der Warteliste nachrücken kann.
Ausfall von Veranstaltungen wegen Krankheit:
Versäumnis einer Stunde seitens der TeilnehmerInnen
Versäumte Kursstunden kann ein/e KursteilnehmerIn in einem anderen Kurs des gleichen Trimesters innerhalb der gesamten Trimesterdauer nach- oder vorholen. Dies ist nach Absprache mit dem jeweiligen Kursleiter möglich. Voraussetzung dafür ist, dass in dem betreffenden Kurs noch ein freier Platz zur Verfügung steht. Innerhalb eines Trimesters versäumte bzw. nicht wahrgenommene Kurstermine können nicht in ein Anschlußtrimester übertragen werden.
Ausfall von Veranstaltungen wegen höherer Gewalt
Kann eine Kurssequenz oder ein Seminar wegen höherer Gewalt nicht begonnen bzw. zu Ende geführt werden und wurde die Gebühr für die Veranstaltung schon bezahlt, so werden individuelle Möglichkeiten bzw. Alternativen zwischen KursteilnehmerIn und Kursanbieter gemeinsam erörtert.
Wird im gemeinsamen Austausch keine Möglichkeit zu einer Alternative gefunden, werden die Ausfallskosten je hälftig auf den Kursleiter bzw. auf den Teilnehmer / die Teilnehmerin verteilt.
Eigenverantwortung:
Den Teilnehmern aller Veranstaltungen ist bekannt, dass die Teilnahme an einem Kurs oder einem Seminar der eigenen Verantwortlichkeit unterliegt.
Die Anleitungen der Seminarleiter sind als Anregungen und Angebote zu verstehen, denen die TeilnehmerInnen aus freiem Willen und nur soweit folgen, wie sie es selbst verantworten können. Jede/r TeilnehmerIn entscheidet selbst, an welchen Übungen er / sie teilnehmen möchte.
Für gesundheitliche Schäden während oder nach einer Kursstunde übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung ist rechtsverbindlich.
Da ein jeder Mensch mit einer unterschiedlichen physischen und seelischen Konstitution im Alltag bzw. im Leben steht, kann keine Garantie für die Wirkung oder den Erfolg (z. B. Regeneration, Entspannung) einer Veranstaltung gegeben werden. Im Falle von gesundheitlichen Beschwerden, bei Medikamenteneinnahme oder sonstiger allgemein ärztlicher Betreuung, sollte, vor Beginn einer Veranstaltung, dieser Betreuer (Arzt, Therapeut, Psychologe, ….) zu Rate gezogen werden.
Bestätigung:
Wir können Ihnen einen Platz im Yogakurs oder beim Seminar zusichern, wenn Ihre Anmeldung schriftlich, mit Angabe von ihrer Adresse, Tel. Nummer und gewähltem Kurs / Seminar, bei uns eingegangen ist.
Ihre Anmeldung ist dann auch für uns verbindlich.