Margret Buhl, Radolfzell, 61 Jahre
Seit sechs Monaten besuche ich regelmäßig die Yogastunden bei Birgit Bauer. Mir wurde von meinem Osteopathen wegen dauerhafteückenschmerzen und Schlafstörungen Yoga angeraten. Es ist tatsächlich das Einzige, was mir dauerhaft hilft. Ich fühle mich von Anfang an bei Birgit sehr wohl. Sie ist ein fröhlicher Mensch, und bringt viel Optimismus in den Unterricht
Ihre ruhige Art und ihre Geduld geben mir sehr viel Kraft. Sie erklärt sehr verständlich warum die Asanas wichtig sind und was sie auf der körperlichen, geistigen und seelischen Ebene bewirken.
Nach sechs Monaten bin ich schmerzfrei und meine Schlafstörungen gehören der Vergangenheit an. Auch kann ich entspannter mit Sorgen und Problemen umgehen. Voller Energie, Lebensfreude und Zufriedenheit gehe ich nach jeder Yogastunde in die neue Woche.
Yoga ist ein fester Bestandteil meines Lebens geworden.
Vielen Dank dafür!
Margret Buhl, 28. April 2017
Stefanie Preusser, Selbstständig, 51 Jahre
Nach meinem Umzug aus Essen an den Bodensee im Oktober 2013 habe ich intensiv ein geeignetes Kursangebot für Yoga in Radolfzell und Umgebung gesucht und mich dann für das Yogastudio Bauer in Radolfzell entschieden. Seit September 2014 nahm ich regelmäßig teil an den Kursen bei Frieder Bauer. Seit Herbst 2015 übe ich unter der Leitung seiner Frau Birgit.
Frau Bauer versteht es ausgezeichnet, uns Schülern die geistigen und körperlichen Inhalte der Yogalehre nach Heinz Grill zu vermitteln. Man merkt schnell, dass sie diplomierte Sportlehrerin ist und sehr auf die korrekte Ausführung der Asana achtet. Wo erforderlich, korrigiert sie die Körperhaltung der Kursteilnehmer auf professionelle Weise.
Persönlich freue ich mich jede Woche auf die Yogastunde und möchte nicht mehr darauf verzichten. Auch habe ich gelernt, schwierigen Situationen, denen ich vor ein paar Jahren vielleicht noch unkontrollierter gegenüber stand, differenzierter zu begegnen.
Das Ambiente der Schule lädt zum Verweilen ein, die Räume sind liebevoll hergerichtet und man merkt die Hingabe zum Yoga
Ich würde das Yogastudio Bauer jederzeit weiterempfehlen!
Stefanie Preusser, 28. April 2016
Gabrele Kille, Zahnmedizinische Fachangestellte, 55 Jahre
Seit ca. 4 Jahren übe ich Yoga im Yogastudio Bauer. Zuerst war ich Teilnehmerin bei Frieder Bauer. Seine Frau Birgit Bauer hat den Kurs im letzten Herbst übernommen.
Frau Bauer ist Yogalehrerin mit Leidenschaft. Man merkt sofort dass sie auch praktiziert was sie lehrt.Sie hat Sport studiert und erklärt die Übungen verständlich und klar. Notwendige Korrekturen motivieren mich noch besser in die Asana hinein zu gehen. Relativ schnell stellt sich dabei eine gute Empfindung ein.
Der geistige Inhalt zu den einzelnen Übungen wird von Frau Bauer eindrucksvoll erklärt und mit Begeisterung vermittelt.
Diese Yogarichtung ist für mich absolut alltagstauglich und gut in das berufliche sowie private Leben zu integrieren.
Für mich hat das die Folge, dass ich meinen Tag jetzt ruhiger und geordneter gestalte.
Eine zunehmende Beweglichkeit ist deutlich spürbar, in körperlichen wie im geistigen Sinne.
Gabriele Kille, 14. April 2014
Caroline Leppert, Studentin, 23 Jahre
Ich mache seit 4 Semestern Yoga bei Birgit und kann mir die Yogastunden nicht mehr wegdenken. Es schafft durch die aufmerksam ausgeführten Übungen einen super Ausgleich zu dem manchmal stressigen Alltag.
Vor allem aber habe ich nach und nach gelernt mit bestimmten Situationen, mir selbst und anderen Menschen so umzugehen, dass ich Vielem generell gelassener begegnen kann. Ich glaube, dass jeder speziell aus ihren Yogastunden sehr viel mitnehmen kann, ganz egal wie alt man ist oder wo man im Leben steht.
Caro, 08.04.2017
Elke Stepzinsky, Sekretärin, 62 Jahre
Zunächst möchte ich mich aber bei dir bedanken.
Die Yogakurse waren immer sehr lehrreich und haben sicher vieles Positive in meinem Leben bewirkt.
Ich wünsche Dir viele Teilnehmer für deine Kurse (…)
Elke Stepzinsky, 4. April 2016
Lisa Quispe, Heilpädagogin, 28 Jahre
Der Yogaunterricht bei Birgit ist jedes Mal wieder eine Bereicherung für mich.
Mittlerweile mache ich schon seit 5 Jahren Yoga und trotzdem ist immer wieder etwas Neues dabei und ich kann bereits Bekanntes vertiefen. Birgit kann sehr schön spirituelle Themen mit lebensnahen Beispielen verbinden und regt uns immer wieder an, den Yoga „alltagstauglich“ zu machen, d.h. nicht nur die Yogastunde für unsere Regeneration zu nutzen, sondern das Gelernte ins soziale Leben zu integrieren, damit wir auf diese Weise zum Wohlergehen unserer Mitmenschen beitragen.
Auch in der Ausführung der Yogaübungen bemerkt man ihre fachliche Kompetenz:
die Anleitungen und Korrekturen sind immer wieder hilfreich, um gut in die Übungen hinein zu kommen.
Vielen Dank für die anregenden Stunden!
Lisa Quispe, 10. März 2016
Cathrin Schiemenz, Dipl-Sozialwissenschaftlerin, Doktorandin (im Bereich Altersmigration), 30 Jahre
Für jedes Trimester schlägt Birgit ein Thema vor – z.B. die Chakren. Jede Stunde hat dann einen Bezug zu diesem Thema.
Vor jeder Übung erläutert Birgit sehr anschaulich und eingehend die Bedeutung des jeweiligen Cakra und leitet dann die Asanas sehr gut an.
Es geht also NIE nur um die sinnfreie Ausübungen der Asanas wie im Sportunterricht. Es zählt nicht besser, schöner, schneller, sondern die Empfindung der Seelendimension. Unterstützend wird dazu im Unterricht manchmal aus den Büchern von Heinz Grill gelesen.
Birgit hat eine Begabung zu sprechen, zu erläutern, zu beschreiben und eine Unterrichtseinheit zu gestalten.
Cathrin Schiemenz, 23.2.201
Monika Maßmann, Zahnmedizinische Fachangestellte, 47 Jahre
Bevor ich zu Birgit kam hatte ich schon verschiedene andere Yogakurse besucht und einige Erfahrung auf diesem Gebiet gesammelt. Ich dachte, ich kenne mich ja schon aus mit Yoga, aber nun war alles neu.
Zu Beginn der 1. Yogastunde fühlte ich mich wie in einem mühsamen Geduldspiel. Mir fehlte es an mehr Bewegung – wie es mir eben aus anderen Kursen bekannt war. Bis zu dem Moment, wo ich mich eingelassen habe auf die „Mischung“ von Theorie und Praxis.
Mittlerweile befinde ich mich in dem 4. Kurs von Birgit und für meine Disziplin bin ich sehr dankbar.
Birgit ist im Besitz von einer wunderbaren Gabe, ihr Wissen konsequent, liebevoll und auch mit Humor weiterzugeben.
Darüber hinaus hat sie auch nach den Stunden ein offenes Ohr für besondere, individuelle Anliegen der Teilnehmer.
Ich empfinde ihre Stunden als eine Art ruhigen Fluss, von Bewegung, Stille von Geben und Nehmen
Selbst in meinem turbulenten Alltag baue ich mir immer wieder Sequenzen aus ihren Stunden ein. So kann ich mich wieder leichter neu sortieren, organisieren, klarer sehen. Meinen „leerwerdenden“ Akku neu laden.
Die Stunden sollten weniger lapidar gesehen werden. Der Übende sollte sich schon auf das Ganze einlassen können/ wollen und eine Art von Verbindung/Beziehung zu Birgit`s Yogapraxis spüren. (Wobei sich das auch einstellen kann…
So komm ich als Mensch mit Übung und Hingabe in den Genuss, wieder zu mir selbst zurückzukehren. Und das ist das Größte für mich.
Ich könnte hier noch viel mehr schreiben – eben weil ich viel gelernt habe …
Eines noch: Der Einfluss der sieben Cakras auf Gesundheit, Ausstrahlung und Vitalität. Diese Bewusstseinszentren werden im Unterricht besonders hervorgehoben. Ich glaube, vielen von uns ist kaum bewusst, wie wichtig die Funktionalität dieser Zentren für unser Wohlbefinden ist.
Auch hier steckt die Birgit voller Kompetenz.
Ich freue mich sie entdeckt zu haben.
Monika Maßmann, 23. Februar 2016
Ursula Indlekofer, Schreinerin an der Uni Konstanz
Ich hatte eigentlich für den 6. Februar 2014 einen OP – Termin (Meniskus) für mein linkes Knie. Ein knappes Jahr lang hatte ich Schmerzen und konnte vor Weihnachten keine Treppen mehr laufen. Mein Knie war heftig geschwollen, wobei ich in der Schreinerei zu diesem Zeitpunkt auch richtig Stress hatte und ich bin da ja den ganzen Tag auf den Beinen – Lasten heben gab mir den Rest. Jedes Kilo hab ich im Knie gespürt. Die Bakerzyste in der Kniekehle schwoll an. Es war fast ein Jahr lang nicht möglich mein Knie scherzfrei durchzudrücken.
Mitte Februar bin ich ü;ber das Yoga – Angebot von Birgti Bauer an der Uni gestolpert. Ich hatte immer Bedenken an einem solchen Kurs teilzunehmen, bin ich doch alles andere als gelenkig, dachte immer: Ohne Beherrschung des Yoga – Schneidersitzes brauchst Du da gar nicht antanzen. Ich habe schon Schmerzen, wenn ich jemanden im Schneidersitz sitzend sehe. Die OP vor Augen brachte ich meinen 1. Yoga – Termin hinter mich.
Nach diesem 1. Termin konnte ich mein Knie völlig schmerzfrei durchdrücken und die OP habe ich abgesagt. Ich habe zwar während der Übungen Schmerzen und danach vertstärkt, aber am Folgetag spüre ich eine Erleichterung und bin für den Rest der Woche nahezu schmerzfrei. Ich bin so froh meinen Schweinehund überwunden zu haben und mache eben nur die Übungen mit, bei denen es mir nicht gerade die Tränen in die Augen treibt.
Birgit Bauer ist da sehr sensibel und zaubert eine Ersatzübung für mich aus dem Ärmel, sodaß; ich nicht auf der Strecke bleibe.
Ich bin Ihr dafür sehr dankbar und rate jedem die Kurve zu kriegen und versuchen seine falsche Scham zu überwinden.
Ursula, 23.3.2014
Ursula Indlekofer, Schreinerin an der Uni Konstanz
ich hab mein Verhalten wirklich geändert, was meine Körper-Haltung betrifft – zumindest versuche ich es. Ich ertappe mich immer wieder, wie ich mich „hängen lasse“. Stehe immer öfter auch mal nur auf einem Bein, achte vermehrt auf meine Schultern. Die habe ich selbst beim Radfahren nach oben gezogen. Ich muss Dir ja nicht erzählen, dass es ein harter Weg ist, eingefahrene Muster aufzubrechen. Nach den Stunden habe ich eigentlich jedes Mal mehr oder weniger verstärkte Schmerzen, die aber im Laufe der Woche nachlassen und ich dann eine große Erleichterung spüre. Grüßle
Ursula
Baustatiker, möchte anonym bleiben
mit einem Geschäftsmann befreundet, der Privatstunden bei Birgit genommen hat
Unsere Frauen sagen, dass wir Männer viel besser gestimmt, viel sanfter und netter seien, wenn wir von der Yogastunde kommen.
Mein Umfeld meldet mir zurück, dass ich entspannter, netter und weicher sei.
Auch hat sich meine Haltung sehr wesentlich verbessert: Ich habe einen „Scheuermann“ und kann jetzt aber viel aufrechter gehen und stehen.
Ich mache auch bei den Asana Fortschritte – der Schulterstand ist viel aufgerichteter als früher. Ich habe keine Rückenschmerzen mehr und eine viel bessere Haltung.
Baustatiker, 23.11.2009
Annette Wild, Krankenschwester:
Birgit korrigiert mit einem eher leichten, feinen Griff, aber sehr wirksam. Wenn sie korrigiert, dann löst sich ein Knoten, dann wird man weiter und besser in die Stellung hinein geführt. Sie korrigiert nicht so motorisch, mehr sensorisch.
Annette Wild, 2010
Annette Wild, Krankenschwester
Mir geht es seelisch sehr viel besser; seit 5 Jahren mache ich im Studio Bauer Yoga. Zu Hause übe ich wenig Praktisches, lese aber regelmäßig in den Büchern von Heinz Grill oder Rudolf Steiner.
In den langen Pausen bzw. Ferien fehlt mir der Unterricht sichtlich und spürbar!
Meine Blickrichtung hat sich verändert, ist intensiver und tiefer geworden. Die Frage und Überlegung: „Was würde Heinz Grill dazu sagen, machen?“ bringt michoft wieder mehr in einen Überblick, weg von dem persönlich Verhaftetsein.
Der Service ist sehr gut, alle angesprochenen Aspekte auf dem Blatt sind sehr wertvoll und wichtig … . Danke!
Klar würde ich Euch weiterempfehlen, was ich auch schon getan habe. Warum? Siehe oben Punkt 1.
Am eindrucksvollsten sind für mich die Korrekturen von Birgit. Wenn sie die Hand ganz sanft auf eine Stelle auf der Wirbelsäule legt, ist es ein Empfinden wie das Auflegen von heilenden Händen. Ich komme sofort ein Stückchen weiter in die Asana hinein und es ist auf den ersten Versuch die richtige, blockierte Stelle. Sehr angenehm.
Anette Wild, Sommer 2011
Annette Wild, Krankenschwester
Anbei die Eindrücke nach fast 5 Jahren Yoga bei Euch
Frage eines jungen Trampers morgens um 7 Uhr im Auto an mich: „Arbeiten Sie etwas Ruhigeres?“ Ich wusste erst nicht, was er überhaupt meinen könnte. Erklärte ihm kurz meine Tätigkeit. Ich würde so ausgeglichen wirken, sagte er.
„Ich mache Yoga, vielleicht liegt es ja daran“, war meine Antwort. Ich selbst fühle mich wesentlich mehr in meiner Mitte und finde mehr zu mir und dem Wesentlichen in meinem Leben. Weniger durch die Asanas, als durch die tägliche Lesestunde in den Büchern von Heinz Grill. Regelmäßig und intensiver seit diesem Sommer 2010.
Gestern hatte ich einen Termin bei der Ärztin. Sie fragte mich, ob es mir so gut geht wie ich aussehe, die Augen würden so strahlen? Ja, sagte ich stimmt, es geht mir so gut durch Yoga und Heinz Grill seit September. Sie war sehr interessiert und hat sich sehr gefreut. Sie kennt mich auch aus früheren anderen Zeiten! Das fand ich eine sehr schöne Rückmeldung!
Annette Wild
Sylvia Schmidt, Lehrerin für seelenflegebedürftige Kinder in einer anthrop. Einrichtung
Zu Eurem fünfjährigen Jubiläum möchte ich Euch alles Gute wünschen und Euch nochmal meinen Dank sagen für die vielen wertvollen Anregungen, die ich durch Eure Yogaarbeit erhalten habe!
Sylvia, 19.9.2010
Martina Kadel
Vielen Dank nochmal für die tolle Yogastunde am Di. Die Stunde hat mir sehr viel Klarheit gegeben über den Yoga generell und auch über den integralen Yoga. Diese Klarheit hilft mir auch ein bisschen besser mein Selbst zu entwickeln, da ich jetzt den Yoga, den ich mache besser in das Ganze einordnen kann und den Integralen Yoga anderen besser und sicherer erklären kann. Die Stunde am Dienstag hat mich wirklich angeregt mehr über Yoga zu lesen.
Martina, 8.7.2010
Julia B. Held, M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Uni Konstanz
vielen Dank noch einmal für die schönen Yoga-Stunden beim Anfängerkurs des Unisports (Mo 10-11.30).
Nach dem Yoga-Kurs montags starte ich sehr entspannt und voller Energie in die Woche, so dass ich davon noch die nächsten paar Tage zehren kann. Vielen Dank also dafür!
Leider kann ich im Wintersemester an keinem Yoga-Kurs teilnehmen, da ich auf Forschungsreise in Ostafrika sein werde, aber ich hoffe, dass ich dann im nächsten Sommersemester wieder einsteigen kann.
Herzlichen Dank noch einmal für all die Anregungen.
Viele Grüße,
Julia
Hanna Ludwig, Studentin, 24 Jahre
An dieser Stelle wüde ich mich auch gerne bei Ihnen bedanken:
Ihr Yogakurs hat mich in vielerlei Sicht verändert und mir neue Wege aufgezeigt.
In einem der ersten Kurse bei Ihnen, habe ich zum ersten Mal aktiv meinen eigenen Körper und Geist gespürt. Ich kann nicht in Worte fassen wie dieses Gefühl mein Denken und Handeln verändert hat.
Ich sehe die Welt jetzt anders: ich nehme so vieles wahr, für dessen Blick mir die Sicht lange verwehrt war.
Neben den physischen Empfindungen die ich jetzt spüren und erleben kann, ist es besonders der Zugang zum Spirituellen der mir den Blick erweitert hat.
Ich möchte Ihnen von ganzem Herzen Danken, dass Sie es mir ermöglicht haben diese Erfahrungen machen zu können.
Leider lässt sich das alles schwer in Worte fassen, aber Sie haben bei mir eine Veränderung, bzw Weiterentwicklung angestoßen, die mich mit einer großen Wärme erfüllt.
Ich freue mich schon auf den Kurs im neuen Semester und wünsche Ihnen bis dahin eine gute Zeit
Ich finde es wirklich toll, was Sie jungen Leuten an der Uni anbieten und aufzeigen.
Ich sende Ihnen warme Grüße
Herzlich, Hanna, 20. Januar 2016
Regina Meier:
Mich interessiert diese Yogaweise und vor Allem die Seelenentwicklung die durch diese Yogaübungen,auch mit den Gedanken die ich hineingeben kann, möglich ist.
Für mich ist es ein Geschenk, Lehrer wie Euch beide gefunden zu haben. (…) Ihr beide habt völlig unterschiedliche Weisen, diesen Yogawillen zu vermitteln und beide Weisen sind mir inzwischen sehr wertvoll geworden.
Ich erlebe die Yogastunden auch immer sehr bereichernd und aufbauend und w&ünsche mir, dass ich eben dadurch mit der Zeit auch aufbauend und bereichernd in meinem Umfeld wahrgenommen werde.
Veränderung beginnt im Kleinen. Aber hat Veränderung erst einmal stattgefunden, hat sie unendliches Potential zum Wachstum.
Regina, 14. Oktober 2009
Regina Meier:
ich wünsche Euch ruhige und besinnliche Weihnachtstage. Herzlichen Dank für die wunderbaren Begegnungen mit Euch, die mein Leben sehr bereichern und mich oft noch sehr berühren.
Alles Liebe für Euch Beide
Regina Meier, 24.12.2009
Dr. Maria Fernbach-Flegler:
Ich bin im Moment sehr glücklich darüber dass ich Sie beide und Ihren Yoga und dadurch Ihren spirituellen Lehrer, Heinz Grill, kennen lernen durfte.
Dr. Maria Fernbach-Flegler, 31.10.2009
Didem Senturk, Kunstmalerin und Grafik-Desingerin
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Muskelkater, ich fühle, dass ich mir was Gutes getan habe.
Andere Rückenschmerzen, was ich immer fühle, ist auch dabei. Die sind jetzt gemischt.
Ich wundere mich, wie wird es 1 Monat später. Dein Style Yoga hat mir sehr gefallen Birgit. Du kannst es mit viel Gefühl.
Echt wie dein Lebensstile.
Herzlichen Dank!!!
Didem, 20. Januar 2010
Gabriele Engster
ich wollte mich nochmal bei dir für die tolle Stunde gestern bedanken. Du hast so viele positive und freudige Energie freigesetzt — wunderbar. Vielen Dank und ich freue mich schon auf nächste Woche
Gabriele, 8.6.2010
Markus Lehr, Musik-und Zirkuspädagoge
… zu einer Zusammenarbeit bei einem Seminar zu Yoga und Musik:
Für mich war die Zusammenarbeit mit dir auf jeden Fall sehr interessant und lehrreich.
Markus Lehr
Cathrin Schiemenz, Dipl.-Sozialwissenschaftlerin, Mitarbeiterin am Allensbach-Institut für Demoskopie
gestern war es wieder eine besondere Yogastunde – voller Wahrnehmung. Danke auch für die gezeigten Videos von Heinz Grill. Ich würde sie gerne selber nochmals anschauen und auch meinem Freund gerne zeige. Da Du davon gesprochen hast, dass wir Zugang bekommen können, frage ich nun nach.
Außerdem habe ich Interesse an dem Wochenende im Januar in Tenno. Wie läuft es ab? Was wird es kosten? (…)
Cathrin, 5. 11.2013
Cathrin Schiemenz, Dipl.-Sozialwissenschaftlerin, Mitarbeiterin am Allensbach-Institut für Demoskopie:
vielen Dank für diese besonders schöne letzte Yoga-Stunde vor den Ferien, (Dez. 2014) vor den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel.
Du erzeugst eine solch vertraute Atmosphäre, in der ich mich sehr geborgen fühle und zugleich wach.
Das Licht in uns … ich denke daran – auch an Deine Gedanken für die anstehenden Stunden mit der Familie.
Ich wünsche Euch eine warme Zeit.
(…) Cathrin
Tanja Koch, Krankenschwester, Schweiz
… was ich Dir noch sagen möchte: Es ist immer schön, Menschen dabei zu zusehen wie sie etwas aus voller Überzeugung und aus vollem Herzen tun. Da gehörst Du dazu. Ich profitiere immer sehr, wenn ich in deiner Stunde bin.
Vielen Dank
Tanja Koch, Winterthur, 6.7.2013
Lisa Quispe, Waldorf-Erzieherin
vielen Dank für Deinen tollen Yogaunterricht. Ich kann immer viel für mich mitnehmen.
Frieder und Dir ein schönes Weihnachtsfest,
liebe Grüße,
Lisa Quispe, November 2014
Postkarte aus Indien, Kerala, von Rosemarie Bratzdrun
ganz herzliche Grüße aus dem Süden Indiens an Dich und deinen Mann!
(…) Die fünf Wochen im Sivananda Ashram und das Teacher Training waren eine intensive und tolle Zeit mit vielen netten Menschen. Da hab ich natürlich an Dich gedacht und auch ein paar von deinen schönen Imaginationsinstruktionen weitergegeben. 🙂
Ich muss schon sagen, dass die Yogastunden mit dir immer besonders schön waren und mich zu mehr Yoga im Leben inspiriert haben – nochmal danke dafür!
Ich hoffe, dir gehts gut und wir hören und sehen und bald mal wieder.
Alles Liebe,
Rosi, Sommer 2014
Melissa Fulst, Studentin, Uni Konstanz
Ich habe zwei Yogakurse bei Birgit im Rahmen des Hochschulsportes belegt. Vor zwei Jahren habe ich begonnen, mich mit spiritueller Literatur und verschiedenen Lebensweisen zu beschäftigen. Auf diese Weise kam ich auch zum Yoga.
Ich hatte schon unterschiedliche Yogastile ausprobiert, bis ich zum ersten Mal zu Birgit kam. Hier lernte ich, was es bedeutet, sowohl den Körper als auch den Geist zu „schulen“. Zum ersten Mal erklärte mir jemand, welchen Hintergrund die einzelnen Asana haben und was für eine wichtige Rolle die Seelenübungen spielen, wenn man einen spirituellen Lebensweg anstrebt.
Mit viel Gelassenheit, Leidenschaft und einer unbeschreiblich ansteckenden Herzlichkeit ist Birgit auf jede unserer Bedürfnisse eingegangen. Mit tollen Beispielen, Bildern und Geschichten hat sie versucht uns eine, wie ich finde, ganz besondere Form des Yoga und damit dessen Lebensphilosophie nahezubringen.
Selbst in stressigen Prüfungsphasen, in denen ich mich abgesehen vom Lernen zu nichts mehr aufraffen wollte, waren Birgits Stunden meine kleinen Oasen. Hier hatte man die Gelegenheit, das manchmal chaotische Treiben um einen herum anzuhalten, durchzuatmen und sein inneres Gleichgewicht wieder zu erlangen.
Hier bekamen wir die Chance, uns auf das für uns eigentlich Wichtige zu konzentrieren und viele alltägliche Begebenheiten aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Diese Stunden waren so lehrreich und informativ, dass man sich manchmal wünschte, man hätte sich Zettel und Stift neben die Yogamatte gelegt.
Ich habe in diesen Stunden unglaublich viele Denkanstöße bekommen und viel über das Leben, aber vor allem über mich selbst, gelernt.
Liebe Birgit, in den Stunden war es dir immer wichtig uns begreiflich zu machen, dass es im Leben nicht nur darum geht, zu nehmen, sondern auch der Welt und anderen Menschen etwas zu geben. Du hast dies auf authentischste Weise jede Stunde aufs Neue getan. Von dir etwas zu lernen hat mein Leben sehr bereichert und mir wirklich viel gegeben. Vielen vielen Dank für alles!
Melissa, Februar 2015
Monika Maßmann, zahntechnische Assistentin:
am Dienstagmorgen dachte ich: Ich werde Birgit ein kleines Dankeschön – für die tolle Yogastunde schreiben.
Jetzt kommst Du mir zuvor 😉
Die Stunde ist von Anfang bis Ende einfach super gewesen.
Eine geniale Aufteilung von Theorie und Praxis.
Ganz besonders die Meditation zum Ende – rundete die Einheit zu meinem Wohlbefinden ab. – Danke dafür!
Danke für den Auszug aus dem Buch
gute Zeiten und beste Grüße
Monika, 23. September 2015
Tanja Silahli, Studentin, Uni Konstanz
Ich weiß garnicht, wie ich meine Dankbarkeit ausdrücken soll.
DANKE, dass es Dich gibt! Danke, dass Du mir entgegengekommen bist.
Ganz lieben Gruß
Tanja, 19. Mai 2014
Dorothe Beschle, Verkäuferin
Die Stunde heute hat ihr (einer Freundin) sehr gefallen. Sie hat mit dem Göttlichen ein Problem und hätte Angst, falsche Fragen zu stellen, oder im peinlichem Schweigen zu enden. Ich genoss heute auch jede deiner Ausführungen und fühle mich getragen….schlaf gut, bis bald,
Doro, 6. Juli 2011
Anonyme Rückmeldung aus Fragebogen (Uni Konstanz)
Nach den Yogastunden habe ich mich stets überaus ausgeglichen gefühlt. Teilweise war ich entweder unheimlich „aufmerksam“ und fit und habe regelrechte „Aktivitätsschübe“ gehabt, so dass ich noch 1-2 Stunden für die Uni ge-arbeitet habe, teils war ich einfach nur zufrieden, habe mir einen schönen Abend gemacht, zu Abend gegessen und bin dann ins Bett. (Hoffentlich kommst du, Birgit, weiterhin an die UnI!).
Sehr toll fand ich in jedem Fall, dass ein Kursangebot an der Uni besteht. Außerdem hat es mich sehr beeindruck/gefreut/geholfen, wie ausführlich und unmittelbar du (Birgit) auf meine Anfrage nach Yogabüchern geantwortet hast und mir diese wundervollen Tipps zu Italien gegeben hast. Das ist für mich nicht selbstverständlich, dass du dir da so viel Zeit genommen hast.
Ja, fachlich und auch menschlich würde ich Dich auf alle Fälle weiter empfehlen. Beste Yoga-Erfahrung, die ich je gemacht habe.
Rückmeldungen aus Fragebogen im Yogastudio Sommer 2011
Männlicher Teilnehmer, 76 Jahre, Mediziner im Ruhestand:
1. Ich fühle mich körperlich mehr fit. Meine Frau sagt, wenn ich vom Yoga-Kurs komme sei ich lockerer als sonst und heiter.
2. Ich schätze die Fachkenntnisse von Euch Beiden. Die Lage des Studios finde ich nett. Die Gestaltung und Sauberkeit der Räume sind positiv ansprechend.
3. Personen, die an Yoga interessiert sind, würde ich Euch weiterempfehlen wegen Eurer Persönlichkeiten und Eurem mitreißendem Engagement im Yoga-Unterricht.
Herzliche Grüße U.
Anonym, Kauffrau in Leitungsfunktion, 52 Jahre:
Meistens beginnt man Yoga um Rückenschmerzen zu lindern oder die Beweglichkeit zu verbessern. Wer mit dem üben beginnt, bemerkt sehr schnell, dass vor allem Regelmäßigkeit zählt. Wer die öfters praktiziert stellt fest, dass sich sein Körper verändert bzw. die Haltung sich verbessert.
1. Nach und nach lernte ich auch die Bedeutung der einzelnen asanas kennen. Aber Yoga schult nicht nur den Körper, vor allem auch den Geist. Inzwischen kann ich mich sehr gut auf eine Sache bzw. Gedanken konzentriere und für eine übung mir eine Vorstellung aufbauen. Anfangs vielleicht eine der schwersten übungen überhaupt. Yoga hilft mir, die Sichtweise in vielerlei Hinsicht zu verbessern.
2. Der Service im Yogastudio Bauer ist groszügig, freundlich und aufgeschlossen.
3. Ich habe seit fast 6 Jahren Unterricht bei Birgit Bauer. (ca. 15 Kurse) Ich würde
dieses Yogastudio weiterempfehlen. Birgit und Frieder sind immer mit Freude, gut
vorbereitet und mit vollem Einsatz dabei.
Andrea Wiedenbach, freie Handelsvertreterin für ökologische Putz-und Pflegemittel, 43 Jahre:
1. Körperliche Verbesserungen:
Bevor ich zu Euch ins Studio kam, hatte ich schon seit drei Jahren starke Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich mit Schmerzausstrahlung ins rechte Bein. Ich war aus diesem Grund schon mehrfach krank geschrieben. Bei regel-mäßiger Anwendung z.B. der Kopf-Kniestellung im Stand verschwinden diese Schmerzen komplett. Seit meiner Jugend habe ich ca. 1-2 wöchentlich Spannungskopfschmerzen, Ausstrahlung kommt von den Schultern und Nacken. Ich leide kaum noch darunter. Meine körperliche und geistige Beweglichkeit hat enorm zugenommen.
Seelische Verbesserungen:
Ich bin viel ruhiger und gelassener geworden. Wenn ich genervt oder aufgeregt bin, mache ich oft die Zehenspitzen-stellung. Ich konnte mich schwer distanzieren, v.a. wenn Menschen mit negativen Gefühlen auf mich zukamen. Es ge-lingt mir durch die innere Ruhe und den Gedanken der Distanz zu äußeren Einflüssen, besser zu unterscheiden was von mir kommt und was von der anderen Person kommt. Ich finde immer mehr zu mir selbst und zu dem was ich wirklich will.
2. Service:
Ist ideal auf die Bedürfnisse der Teilnehmer angepaßt. Sehr gut.
3. Empfehlung:
Ich habe Euch schon weiterempfohlen und werde es weiterhin tun. Ich bin von Eurem Konzept und Eurer Umsetzung beeindruckt und überzeugt.
4. Konzeptionelles:
Geistige Inhalte der Yogaübungen zu erkennen durch eigene Erfahrungen und Empfindungsbildungen finde ich wirklich gut. Da ich gerne alle Dinge selbst betrachte und wenn möglich durchleben möchte. Durch Euer übungskonzept, jeden Eurer übenden dort abzuholen wo er steht, v.a. durch das geistige Aufbauen der übung und soweit zu üben wie es geht, finde ich ideal. Es sollte viel mehr Menschen wie Euch geben, dann würde das Leben auf dieser Welt viel schöner und wertvoller werden.
Ich wünsche Euch weiterhin Erfolg mit Eurem Yoga-Studio und hoffe, dass viele Menschen den hohen Wert der übungen und Ideale erkennen und mitmachen.
Eure Andrea
Ursula Goller, 70 Jahre:
Ich muss dir noch mal sagen, wie sehr mir Dein Unterricht geholfen hat, wie Du mich auf meinem spirituellen Weg vorwärts gebracht hast, wie Du meine Lebensführung durch Klarheit beeinflusst hast! – Kannst Du alles verwenden – Du hast viel Ruhe und Frieden in mein Gemüt gebracht und auch den Mut gegeben, einen neuen Lebensabschnitt mit einem Kopfstand zu beginnen.
Was nun meine persönlichen Daten anbetrifft, ist das mit dem Beruf so eine Sache. Ich war einmal Direktions-Sekretärin – bis zur Heirat und den Kindern. Dann habe ich umgesattelt auf Management und Logistik für ein eigenes kleines Unternehmen (Familie). Ich wurde Köchin, Gärtnerin, Tänzerin, wurde zuständig für die Buchhaltung der Praxis, und als die Kinder aus dem Haus waren, geriet ich für lange Zeit (13 Jahre) in die Altenpflege (Schwiegermutter, Vater, Mutter). Das firmiert alles unter Hausfrau.
Nebenbei bin ich seit 43 Jahren auch Ehefrau. Liebe Grüße von Deiner Ursula, die täglich übt. Sonnengebete, Dreiecke, Weite – Nähe – Lebenslust.
Männlicher Teilnehmer, selbstständig, 54 Jahre:
Nach langem schönem Sommer freue mich wieder auf den Mittwochabend.
Im Herbst 2008 litt ich schon längere Zeit unter starken Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Sehr einseitige Bewegungsabläufe, lange Telefongespräche immer in der gleichen Haltung in Verbindung mit Stress und die Diagnose Scheuermann waren sehr wahrscheinlich die Ursachen. Vom Orthopäden verschriebene Massagen und Krankengym-nastik brachten kaum Linderung.
Durch Zufall wurde ich auf euer Yoga-Studio aufmerksam.
Bereits nach den ersten Kursen fühlte ich mich wesenltich besser, die Verspannungen sind weg. Insgesamt bin ich wesentlich beweglicher. Da ich regelmäßig zwei bis dreimal die Woche 8 – 10 km laufe, finde ich das lange Dehnen und Atmen eine ideale Ergänzung. Nebenbei lerne ich die wichtigen Zusammenhänge der sieben Chakren kennen. Meine Mitarbeiter sagen, seitdem sei ich entspannter.
2. Die Qualität des Unterrichts, die Fachkenntnis ist aus meiner Sicht hervorragend, obwohl ich keinen direkten Vergleich habe.
3. Ja, ich denke daß auch Menschen die wenig Bezug zu fernöstlichen Entspannungstechniken haben bei Euch gut aufgehoben sind.
Freundliche Grüße nach Radolfzell