Virtueller Rundgang durch unser Studio ...
Die baulichen Formen entstanden aus einer „Idee der Synthese von Spiritualität und Baukunst“ von Heinz Grill, welche in ihrer ersten Umsetzung im „Spazio d`incontro“ in Tenno verwirklicht wurden

Virtueller Rundgang
Von der Straße aus sehen Sie über dem Garagentor die Seerose. Dieses handgemalte Kunstwerk ist ein Geschenk von unserem mittlerweile verstorbenen Nachbarn, Malermeister und Restaurator im Handwerk, Ferdinand Ruf.
Nur wenige Schritte und Sie stehen vor dem Eingang.

Weißer Bogen
Wir haben eine echte Klingel. Bitte kräftig läuten!
Der weiße Bogen über dem Rahmen des Türeingangs „erhebt und weitet“ diesen.

Im Eingangsbereich
Sie befinden sich jetzt im Eingangsbereich … ein Ofen aus Lehm, der auch den Umkleideraum – der sich hinter dem Torbogen befindet, beheizt, bildet die Mitte des Eingangsbereiches.
Die Umfangskontur des Ofens wurde in der selben Proportion als kü;nstlerisches Element auf die Mantelfläche übertragen.

Der Umkleidebereich
Links vom Ofen, hinter dem Torbogen, befindet sich der Umkleideraum. In ihm eine Malerei mit Lasurfarben.
Sie symbolisiert die Gedanken, die sich ein Mensch aus seinem eigenen Ich heraus wählt und die ihn den Tag über begleiten. Diese, symbolhaft durch Bögen angedeuteten – imaginativen Gedanken, tragen Ätherkräfte in sich und geben eine Art Schutz vor unliebsamen ,,Besuchern,, – vor uns eher in der Seele determinierenden Geühlen.

Der Eingangsbereich
Mosaikgestaltung der Oberfläche des Scheitholzofens im Eingangsbereich.

Der Eingangsbereich
Blick aus dem Umkleidebereich in Richtung der Befeuerungsstelle des Ofens, der den asana-Raum heizt.
Die Ofenkontur spiegelt sich im Spiegel, der als Blende auf den sich gegenüber den Kleiderhacken im Umkleideraum befind-lichen Schaltkasten geklebt wurde.

Feuer und Flamme
Die Kachelfläche über der Ofentüre stellt eine Flammenform dar. Von hier aus wird der Grundofen im Übungsraum bestückt.

Die Parabel
Die Flammenform entsteht durch eine besondere Konstruktion zweier Parabeln in einem gleichseitigen Dreieck. Zwei Parabelkurven ergänzen sich zu einer Flammenform

Der Durchgang zum Übungsraum und WC
Eine Art Engelsflügel überspannt den Durchgang zum Ü;bungsraum (links) und zum Gäste – WC (rechts).

Bücherecke - Eingang zum Übungsraum
Links des Eingangs zum Übungsraum finden Sie Literatur zum Thema Yoga, Spiritualität, und zu verwandten Themen.
Über dem Türbalken zum Übungsraum ist ein Kubus aus Glas angebracht, der einer Diamantform gleicht.

Der Diamant
Der Glaskubus im Detail:
Der Diamant symbolisiert – als lichtdurchlässiges Mineral, ein reines, projektionsfreies Denken eines geistigen Gedankens.
Zum Bild links:
Die Form der Schreibablage leitet sich aus dem abgewickelten Umfang des Kreises ab, der dem Diamanten über dem Türba-lken umbeschrieben ist.
Diese Kurvenform wird Zykloide genannt.

Mars-Symbol
Gegenüber der Eingangstüre sehen Sie eine geometrische Figur. Sie ist in ihrem Aufbau drei-gegliedert. Der untere, dunkel ausgefüllte Kreis symbolisiert einen gewordenen Bewusst-seinszustand wie ihn ein jeder von uns im Laufe seines Lebens individuell durch Erziehung, Umwelteinflüsse, eigene Interessen und Neigungen entwickelt hat.
Aus diesem gewordenen, individuellen Bewusstseinszustand bringen wir uns – gemäß unseren Gewohnheiten und Erfah-rungen – mit der uns umgebenden Außenwelt in Beziehung.
Die obere Sternfigur symbolisiert einen nach Innen und Außen offenen Raum. Die Strahlen deuten eine mögliche und freie Beziehung zwischen unserem inneren Bewusstseinsraum und einer äußeren Wirklichkeit an.

Das entwickelte Bewusstsein
„So wie ein Raum mit der Zeit düster wird, wenn die menschliche Sphäre ihn nicht belebt, so würde der Mensch düster werden und in alten Gefühlen und körperlichen Behäbigkeiten versinken, wenn die Wesen aus einem aktiven Begehren ihn nicht täglich aufsuchen und ihm einen noch nicht bekannten neuen Licht-anteil vermitteln würden. Auf diese Weise wird der menschliche Körper zu einem Stern, der ein Licht von außen empfängt und schließlich dieses Licht durch das ständig neu schaffende und von außen entgegen-strahlende Wirken der Marswesen wieder zurückgeben kann“ – Zitat von Heinz Grill aus dem Buch: Die Signaturen der Planeten und die seelisch-geistige Entwicklung in der Pädagogik

Der Übungsraum
Unser Übungsraum bietet maximal Platz für 11 Personen.
Die Anordnung der Matten kann beliebig variiert werden, wie in dieser Abbildung sichtbar beispielsweise zu einem 6 – Stern.
Die Stirn- und Längsseiten der Matten sind in Bogenform zugeschnitten. Der Radius des Bogens der Längsseite einer Matte errechnet sich aus der Gesamt-Fläche unseres Hauses.
Eine gewöhnliche Heizung wirkt anders in einem Raum, als ein Ofen. Der Ofen erinnert mit seinem sichtbaren Feuer daran, dass das Element der Wärme und des Feuers alles durchdringend und alles verwandelnd wirkt.

Abgerundete Ecken
Abgerundete Ecken lassen den Blick elegant von der einen zur anderen Wand gleiten. Der Raum wird in seinem Raumvolumen dadurch zwar unbedeutend kleiner, er wirkt jedoch, durch dieses ineinander fließende Übergehen der Seitenwände zur Decke, weiter und dadurch harmonischer.
Die Ecken des Übungsraumes sind abgeschrägt. Durch den Einbau von Dreiecksplatten wird eine fließende Verbindung zur Decke hergestellt. Die Dreiecksform wirkt verbindend.

So wie die Sonne ihr physisches Licht und ihre physische Wärme aus kosmischen Höhen zur Erde sendet – für alle alle Menschen ohne Unter-schiede – so können auch wir Menschen durch eine bewusste und geordnete, edel und ästhetisch gewählte Gedanken- und Vorstellungsbildung im Idealfall ein freies und reines, seelisch-geistiges Licht, gemäß den in uns veranlagten Schöpferkräften, für unsere Umgebung und uns selbst, zur Verfügung stellen. Es gehen damit nicht nur Strahlen von der Sonne zur Erde aus, sondern es gehen auch von den spirituell tätigen Menschen lichtvolle Strahlen zur Sonne zurück und erhalten sie in ihrer seelisch-geistigen Substanz.
Die Idee und Vorlage dieser Sonne, deren Strahlen sowohl von ihr aus als auch auf sie zurück gehen, stammt von Heinz Grill. Die Vorlage stammt aus dem „Casa della Bellezza“ in Tenno, Trentino, Italien.
Zitat aus: „Wie kann Karma verringert werden„, von Heinz Grill:
>Die Sonne mit inneliegendem Siegelzeichen<
„So wie die Strahlen nicht nur von der Sonne ausströmen, sondern auf sie zurückführen, so soll das menschliche Bewusstsein die Gedanken Gefühle und Handlungen einem größeren geistigen Ideal entgegenbringen, gewissermaßen der Sonne zur Substanzerkraftung widmen.„


Im Übungsraum
Der horizontale Türbalken wird durch eine Konchoide (lat.: concha – die Muschel) erhoben und dadurch bewegt.
Der Diamant steht als Sinnbild für ein klares, reines und freies Denken, das nicht durch Gefühle oder egoistische Willens-neigungen behaftet ist.

Konchoide
Es ergibt sich eine Beziehung zum Zentrum des über der Tür geformten Diamanten.Die Strecke L, vom Mittelpunkt des Kreises, senkrecht nach unten zum angedeuteten Türbalken, ist gleich dem Durchmesser des Kreises. Der auf dem vorherigen Bild sichtbare Kupferstreifen entspricht der Fläche zwischen der unteren, blauen, und der mittleren, grünen Kurve. Die grüne Kurve berührt an ihrem höchsten Punkt, dem untersten Umfangspunkt des Kreises, die unterste Spitze des Diamanten.

Die Fensterseite des Raumes
Fliessende Konturen auch an den Fensterbänken und Fenster-labungen. Sehr schön ist erkennbar, wie das Öffnen der Fen-sterlaibungen die Lichteinfallsfläche vergrößert.

Die Ecken
Birkenparkett und die mit Kupfer verzierten Fussleisten geben dem Raum eine feine Ästhetik und Schönheit.
Kupfer wirkt wärmend, entkrampfend und verbindend.